- Ist “alles” patentierfähig?
- Können Gene, Pflanzen und Tiere erfunden oder entdeckt werden?
- Können / Sollten Tiere bzw. Pflanzen patentiert werden?
- Kennst du Beispiele für patentiertes Gemüse?
- Können / Sollten gentechnisch veränderte Lebensmittel patentiert werden?
- Können / Sollten herkömmliche / konventionelle Züchtungsverfahren patentiert werden?
Antworte jetzt auf diese Fragen:
• Warum ist der Brokkoli-Züchter gegen ein Patent auf Brokkoli?
• Was hat der Tierarzt von Greenpeace recherchiert?
• Wie viele Patentanträge hat man schon eingereicht?
• Was ist die Meinung der Bundesregierung dazu?
• Auf welche Gemüsesorten gibt es bisher Patente?
• Wie finden die Verbraucher Patente auf Gemüse?
• Was für ein Patent möchte jetzt Monsanto?
• Ist der Geflügelhalter optimist?
Der Gentechnik-Konzern Monsanto wurde im obigen Dokumentarfilm erwähnt:
Monsanto, die Pestizid-Vergiftung und das Brokkoli-Patent.
Hintermann des Patent-Streits: Monsanto.
Dagegen kämpft Greenpeace.
![]() |
Bildquelle |
Greenpeace fordert ein Verbot der Patentierung von:
- Pflanzen, Tieren, deren Genen und Zuchtmaterial;
- Verfahren zur Züchtung von Tieren und Pflanzen;
- Lebensmittel, die aus Pflazen und Tieren gewonnen werden.
Europäische Patente auf Pflanzen und Tiere.
Patente auf Leben.
Patente auf Saatgut.
Neben Greenpeace kämpfen kämpfen weltweit viele Organisationen gegen die "Monsantisierung":
Stoppt die Monsantisierung von Lebensmitteln, Saatgut und Tieren.
Offener Brief an die Mitglieder des Europäischen Parlamentes und die Europäische Kommision.
Aus Spanien sind Ecologistas en Acción dabei.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen