Hinterkaifeck (Gemeinde Waidhofen, in Oberbayern) war der Tatort eines Mehrfachmordes, der ca. 90 Jahre zurückliegt und bei dem 6 Menschen umgebracht wurden, darunter 2 Kinder.
Der Fall ist bis heute nicht aufgeklärt, was Raum für zahlreiche Spekulationen und Geschichten bietet. In dem folgenden Dokumentarfilm wird der Fall von einer Polizeikommision wieder aufgerollt. Dabei kommen die Fehler und Versäumnisse der damaligen Mordkommision ans Licht.
Mehr Infos dazu findest du hier.
Diese mysteriöse Mordgeschichte wurde in zahlreichen Zeitungsberichten immer wieder aufgegriffen. Der Stoff wurde auch literarisch auf Theaterstücken und Filmen aufgearbeitet.
Eines der bekanntesten Bücher ist Tannöd, von der Autorin Andrea Maria Schenkel. Das Buch ist ein Bestseller und wurde millionenfach verkauft.
Dazu gibt es einen Film: Tannöd. Hier findest du den Trailer:
Mittwoch, 29. April 2015
Momo - Ein Roman über die Zeit
![]() |
Bildquelle |
Misteriöse graue Herren versuchen, die Menschen dazu zu bringen, Zeit zu sparen. So vergessen die Menschen, im Jetzt zu leben. Und je mehr sie versuchen, Zeit zu sparen, desto weniger Zeit haben sie. Und sie werden hektischer, gefühlskälter, egoistischer...
Bist du auf den Geschmack gekommen, das Buch zu lesen? Das Hörbuch dazu findest du hier:
Und der ganze Film ist hier zu sehen:
Dienstag, 28. April 2015
Gespräch mit Zeitforscher
![]() |
Bildquelle |
- Was sind positive Aspekte der Uhr?
- Wer hat die Uhr erfunden?
- Ist jede Stunde gleich lang?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Uhr und dem Menschen im Hinblick auf Zeitempfinden?
- Haben wir einen angeborenen Zeitsinn?
- Wie geht unsere Kultur mit Zeit um?
- Was heißt ein gesunder Umgang mit Zeit?
- Was heißt Zeitdruck?
- Ist Zeitdruck ein selbstverschuldetes Phänomen?
Unsere Gesellschaft ist heute eine Zeitmangelgesellschaft. Je mehr wir versuchen, Zeit zu sparen, desto mehr Zeitmangel werden wir haben. Ist das ein Paradox für dich? Das behauptet auf alle Fälle der Zeitforscher / Zeitdenker Karlheinz Geissler:
Lieder zum Thema "Zeit" findest du hier.
Sonntag, 26. April 2015
Boreout
![]() |
Bildquelle |
Kann Langeweile in der Arbeit krank machen?
Hast du dich mal in der Arbeit unterfordert gefühlt?
Siehe dazu den folgenden Youtube-Beitrag an: Boreout-Syndrom. Antworte auf die folgenden Fragen:
- Welche Symptome zeigen Boreout-Betroffene?
- Welche Berufsgruppen sind am meisten davon betroffen? (im Dienstleistungssektor)
- Warum wird man krank?
Ist Boreout wirklich eine Krankheit oder geht es hier lediglich um eine erfundene Krankheit von faulen Kollegen? In dem folgenden Beitrag wird Boreout ins Lächerliche gezogen. Der Beitrag ist trotzdem lustig und kann stellenweise zum Lachen bringen:
Das gegenteilige Syndrom heißt Burnout: ausgebrannt, ausgepowert, ausgelaugt, überfordert:
Mittwoch, 22. April 2015
Leben im Alter
Wie steht es um die älteren Menschen in Deutschland? Wollen ältere Menschen "Seniorenprodukte"? Die Hersteller haben es inzwischen verstanden...
Auf der anderen Seite ist Altersarmut in Deutschland ein in letzter Zeit häufig erwähntes Thema:
Und dazu sind folgende Filme passend:
2030 - Aufstand der Alten (Doku-Fiktion). Den Film kannst du hier in voller Länge sehen.
Auf der anderen Seite ist Altersarmut in Deutschland ein in letzter Zeit häufig erwähntes Thema:
Und dazu sind folgende Filme passend:
2030 - Aufstand der Alten (Doku-Fiktion). Den Film kannst du hier in voller Länge sehen.
![]() |
Bildquelle |
Demografische Entwicklung
Welche Altersstruktur ist die beste für Deutschland: Pyramide, Bienenkorb, Glocke oder Urne?
Weitere Infos zur Altersstruktur findest du hier.
Wie wird voraussichtlich die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland von 2001 bis 2070 sein?
Und wie sieht es weltweit mit dem Bevölkerungswandel aus?
Altersarmut ist eine der Folgen der Bevölkerungsentwicklung:
Weitere Infos zur Altersstruktur findest du hier.
Wie wird voraussichtlich die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland von 2001 bis 2070 sein?
Und wie sieht es weltweit mit dem Bevölkerungswandel aus?
Altersarmut ist eine der Folgen der Bevölkerungsentwicklung:
Mittwoch, 15. April 2015
Ausgesuchte Orte - Alicante
Wie würdest du Alicante beschreiben? Schreib einen Text dazu und veröffentliche ihn in deinem Blog. Schreib über diese Themen:
Hier findest du ein paar nützliche Webs über die Stadt Alicante:
- Wo liegt Alicante?
- Wie ist das Klima?
- Welche Sehenswürdigkeiten sind empfehlenswert?
- Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es?
- Ist das Kulturangebot genügend?
- Wie ist die Umgebung?
- Gibt es berühmte Festlichkeiten?
- Hättest du Verbesserungsvorschläge, damit das Leben dort angenehmer ist?
- Alicante, die Provinzhauptstadt
- Alicante
- Urlausbsziel: Alicante
- Alicante: weiß und mediterran
- Alicante (wikipedia)
Montag, 13. April 2015
Entdeckungen - Die Mikrowelle
Eingangsfragen - Hast du dich schon mal gefragt...?
- Gehen in der Mikrowelle die Vitamine verloren?
- Wo gehen mehr Vitamine verloren? In der Mikrowelle oder auf dem Herd?
- Treten gefährliche Strahlen aus der Mikrowelle aus?
- Schmeckt Essen aus der Mikrowelle schlechter?
- Spart man mit der Mikrowelle Strom?
- Darf man Milch in der Mikrowelle erhitzen?
Siehe dir jetzt das folgende Video dazu an. Waren deine Antworten richtig?
Abonnieren
Posts (Atom)